Kostenlose Online-Informationsveranstaltung am 16.01.2025 von 16:30 - 18:00 Uhr

(Für weitere Informationen klicken Sie hier!)

Ihr Start in ein neues Berufsleben: die Weiterbildung Geodatenmanager/-in

Ihre Weiterbildung zum/zur Geodatenmanager/-in

Entdecken Sie Ihre Zukunft in der Geoinformatik. In unserer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt sind Fachkenntnisse in Geoinformationssystemen (GIS) der Schlüssel zum Erfolg – sowohl für Ihre Karriere als auch für staatliche, kommunale oder privatwirtschaftliche Projekte.

Die Universität Tübingen bietet Ihnen mit der Weiterbildung zum/zur Geodatenmanager/in das Sprungbrett in diese zukunftsträchtige Branche. Nutzen Sie diese Chance, um sich in einem wachsenden Feld weiterzubilden und Ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern.

Ihr Ansprechpartner
Bild von Mario Blersch

Mario Blersch
gdm@ggi.uni-tuebingen.de

Die Vorteile der Weiterbildung auf einen Blick

Grundlagenwissen

Sie erwerben solides Grundlagenwissen zu Geoinformationssystemen.

Individualität

Sie bestimmten, dank des modularen Aufbaus, den Umfang der Weiterbildung.

Flexibilität

Sie sind durch überschaubare Präsenz- und Onlinephasen zeitlich flexibel.

Betreuung

Sie werden persönlich von qualifizierten und erfahrenen Dozierenden begleitet.

Praxisorientiert

Sie profitieren von einem starken Praxisbezug.

Wissenschaft

Sie sind, dank des wissenschaftlich-universitären Backgrounds, stets auf dem neuesten Stand.

Der modulare Aufbau der Weiterbildung zum/zur Geodatenmanager/-in

Unsere Fortbildung besteht aus drei Zertifikatslinien, die Sie jeweils auch einzeln belegen können. So wählen Sie einfach die Kurse aus, in denen Sie Weiterbildungsbedarf haben.

CAS

Geographische Informationssysteme

CAS

Fernerkundung

CAS

Geodaten

Das Zertifizierungslogo der AZAV.

Bildungsgutscheine und weitere Fördermöglichkeiten

Durch die Anerkennung als Träger nach der AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) ist es möglich, Bildungsgutscheine und andere Fördermittel für Ihre Weiterbildung zu nutzen.

Zahlen und Fakten zu Ihrer Weiterbildung Geodatenmanager/-in

0
Zertifikatslinien (CAS) umfasst die gesamte Weiterbildung
0
ECTS können durch das Bestehen erzielt werden
> 0
Berufe können mit den erlernten Kompetenzen ausgeübt werden

Aktuelle Termine für Ihre Geodaten-Weiterbildung

ab 16.05.2025

Diploma of Advanced Studies (DAS) Geodatenmanager/-in

Reguläre Reihenfolge

  • Geoinformationssysteme (GIS):        ab 16. Mai 2025 - Okt. 2025
  • Geodaten:                                         ab 28. Nov. 2025 - April 2026
  • Fernerkundung:                                ab 22. Mai 2026 - Nov. 2026   

Jeweils Fr, Sa, So: 09:00 – 17:00 Uhr Tübingen

Sicher Sie sich einen Platz!
24. Jan. - 26. Jan. 2025

Geodatenbanken

Fr, Sa, So: 09:00 – 17:00 Uhr Tübingen

Tag
Stunde
Minute
Sekunde
Modul startet bald - Seien Sie dabei!

Einsatzbereiche für das erlernte Wissen aus Ihrer Weiterbildung

Das Spektrum an Einsatzgebieten für Geodatenmanager und GIS-Expertinnen hat sich in den vergangenen Jahren stetig verbreitet. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Einsatzgebiete und Berufszweige vor.

Jetzt beraten lassen!

Gerne beraten wir Sie individuell zu Ihren Fragen rund um die Weiterbildung. Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Melden Sie sich einfach.


* Pflichtfelder

Wenn Sie über unser gesichertes Kontaktformular (SSL-Standard) mit uns in Kontakt treten, werden Ihre Eingaben zusammen mit den von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage im E-Mail-Postfach gespeichert. Diese Daten werden von uns nicht weitergegeben und nur solange gespeichert wie sie zur Bearbeitung der Anfrage benötigt werden.