GIS-Daten ermöglichen effektiven Katastrophenschutz
Lebensrettung ist eine Frage von Sekunden. Ob Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst oder Katastrophenschutz – sämtliche Sicherheitsorgane eint das Ziel, schnell, strukturiert und effizient zu sein. Hier spielen digitale räumliche Informationen eine entscheidende Rolle.
So finden Geodaten im Katastrophenschutz Anwendung
Kommt es zum Einsatz, werden alle Beteiligten mit Informationen, die automatisch in die digitale Übersichtskarte eingespeist werden, auf dem Laufenden gehalten. Umgekehrt können auf diese Weise die Einsatzkräfte vor Ort die aktuelle Lage widerspiegeln. Dadurch wird die Situation in Echtzeit neu bewertet und schneller notwendige Hilfe auf den Weg gebracht.
Individuelle Weiterbildungsberatung für den Katastrophenschutz
Gerne beraten wir Sie individuell zu Ihren Fragen rund um die Weiterbildung. Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Melden Sie sich einfach.
* Pflichtfelder
Wenn Sie über unser gesichertes Kontaktformular (SSL-Standard) mit uns in Kontakt treten, werden Ihre Eingaben zusammen mit den von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage im E-Mail-Postfach gespeichert. Diese Daten werden von uns nicht weitergegeben und nur solange gespeichert wie sie zur Bearbeitung der Anfrage benötigt werden.